
VIEL HILFT VIEL?!
Viel hilft viel?!
Ötztaler Radmarathon, SuperGiroDolomiti, Race across the Alps – österreichische Bewerbe mit klingendem Namen, die jedoch mit Höhenmetern nicht geizen und Athleten so einiges abverlangen. Dies sind Bewerbe an denen ich bereits ebenfalls teilnahm und ich so manche Erfahrung sammeln konnte. Aus diesen Erfahrungen, sowie aus jenen durch meine Trainertätigkeit habe ich folgende 5 ergänzende Tipps zur richtigen Vorbereitung auf solche Rennen zusammengestellt, die natürlich ein adäquates Training nicht ersetzen.
- Kontinuität: Ein regelmäßiges, systematisches und strukturiertes Training ist eine Grundvoraussetzung, um „Erfolg“ zu erzielen. Mit einem einmaligen Training kann noch keine Leistungsverbesserung erzielt werden. Besser ist es fünf bis sechs Einheiten pro Woche zu absolvieren und dafür kürzere, als nur zwei lange Einheiten pro Woche.
- An oberster Stelle sollte ein ausreichendes Grundlagentraining Nichts ist wichtiger als eine gute Basis und ein hoher Grundspeed. Ich erkläre das immer so: im Winter muss man das Glas mit „Grundlage“ füllen und im Sommer kann man dann davon „trinken“. Die Watt bzw. der Puls gibt das Tempo vor, um das Training im richtigen Bereich zu bewältigen.
- Ab einer gewissen Zeit und sauberem Grundlagentraining (je nach Trainingszustand drei bis fünf Monate) schreit der Körper natürlich nach Abwechslung und anderen Reizen. Hier empfehle ich Kraftausdauertraining (GA2) und natürlich Aber ACHTUNG: Intervalle erst dann, wenn eine gewisse Basis vorhanden ist.
- Regeneration: Leider trainieren viel zu viele Sportler nach dem Motto: „Viel hilft viel!“ Wenn es um die Regeneration geht muss man seinem Körper mindestens einmal pro Monat eine gewisse Zeit geben, um sich für mehrere Tage zu erholen. Nur ein erholter Körper kann die nötige Leistung abrufen.
- Wettkämpfe: Training und Wettkampf ist einfach nicht das gleiche und lässt sich auch nur schwer simulieren. Um Erfahrungen im Wettkampf zu sammeln und den nötigen Wettkampfspeed zu erhalten, kommt man um Vorbereitungsrennen nicht herum.
Hier meine besten Ergebnisse bei den drei besagten Marathons:
9x Teilnahme Ötztaler Radmarathon
Bestzeit 7:14 Stunden
2x bester Österreich
3facher Sieger Race across the Alps
2. Platz SuperGiroDolomiti (overall)
Ride on Rubi